
Parameter
Mehr zum Buch
Das qualifizierte Besetzen von Stellen stellt für Unternehmen, insbesondere im Kontext des demografischen Wandels, eine Herausforderung dar. Viele Großunternehmen versuchen daher, durch Nachfolgemanagement die Besetzung von Positionen unter Berücksichtigung qualitativer und quantitativer Aspekte zu planen. Die manuelle Durchführung des Nachfolgemanagements erweist sich jedoch aufgrund der Vielzahl an benötigten Informationen als aufwändig. Diese Dissertation beschreibt, wie Entscheidungsunterstützungssysteme (EUS) gestaltet werden müssen, um die Effizienz und Effektivität der Entscheidungsprozesse im Nachfolgemanagement zu steigern. Zunächst werden die Schwachstellen bestehender Anwendungssysteme (AS) aufgezeigt und ein idealtypischer Nachfolgemanagement-Prozess abgeleitet. Anschließend werden Möglichkeiten und Herausforderungen des Einsatzes von EUS im Nachfolgemanagement erläutert, die durch empirische Studien identifiziert wurden. Basierend auf diesen Erkenntnissen werden zwei EUS zur Unterstützung des Nachfolgemanagements konzipiert, implementiert und durch mehrere empirische Studien mit Personalmanagement-Experten evaluiert. Die Ergebnisse der Untersuchungen werden in Gestaltungsempfehlungen für Nachfolgemanagement-Systeme zusammengefasst, die Unternehmen Ansätze für die Entwicklung eigener AS bieten.
Buchkauf
IT-gestütztes Nachfolgemanagement in Großunternehmen, Christian Tornack
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.