
Parameter
Mehr zum Buch
Die 235 abgebildeten Werke zeigen die Verbindung von bearbeiteten Büchern mit Naturmaterialien und Fundgegenständen, die zu umgestalteten und bemalten Buchobjekten werden. Begleitet von Kurztexten verschiedener Kunstsachverständiger bieten sie einen umfassenden Überblick über einen zentralen Schaffensbereich des Künstlers. Martin Schwarz ist ein Avantgardist, der von seinen Visionen lebt und ständig entwirft und experimentiert. Seine Werke bleiben unvollständig, da seine Phantasie unablässig daran arbeitet. Die Buchobjekte erscheinen als Zwischenstation in einem sich entwickelnden Konzept einer Wunderkammer-Bibliothek, das kreatives Nachdenken über Kunst und Wirklichkeit reflektiert. Die aufgeklappten Buchseiten fungieren als „Dingtableaux“, auf denen es wuchert und wächst, während das Papier und die Schriftsprache zu Stein oder Holz erstarren. Einige Bücher sind aus Blech und Eisen gefaltet und mit Bürsten, Tonfiguren, Tierpräparaten und Radioröhren ergänzt. Diese exotischen Buchskulpturen zeigen, wie „die sprachliche Tätigkeit des Geistes“ verwildert oder in ein glitzerndes Festkleid gehüllt wird. Die Texte stammen von verschiedenen Autoren, die die Vielfalt und Tiefe von Schwarz’ Kunst beleuchten.
Buchkauf
Die Bibliothek der verwandelten Bücher, Martin Schwarz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.