
Parameter
Mehr zum Buch
Das Handbuch bietet eine umfassende Darstellung der empirischen und theoretischen Probleme der deutschsprachigen Europasoziologie. Es benennt und diskutiert kontroverse sowie offene Fragestellungen und ist als Beitrag zum aktuellen Stand der europasoziologischen Forschung konzipiert. Die Themen sind unter den Hauptsträngen „Soziologische Kartografie Europas“, „Institutionenbildung und Institutionenpolitik“, „Territoriale Restrukturierung“, „Sozialstruktur und Sozialpolitik“, „Transnationale soziale Prozesse“, „Gesellschaftstheoretische Perspektiven“ und „Forschungsstrategien und Methodenkritik“ zusammengefasst. Es werden zentrale Theorieansätze und Konzepte, relevante empirische Befunde sowie wichtige Kontroversen prägnant dargestellt und das Innovationspotenzial sowie zukünftige Herausforderungen diskutiert. Aufgrund seines Nachschlagecharakters bietet das Handbuch auch für Nicht-Sozialwissenschaftler und wissenschaftliche Laien einen kompetenten und aktuellen Überblick über den Wissensstand und die Diskussionen im Fachgebiet. Mit Beiträgen von zahlreichen Experten wird ein breites Spektrum an Perspektiven und Einsichten vermittelt.
Buchkauf
Europasoziologie, Maurizio Bach
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.