![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rückforderung und Schadenersatz nach nationalem und europäischem Zivilverfahrensrecht
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die vorläufige Vollstreckbarkeit ist ein wichtiges Mittel zur Steigerung der Effizienz von Zivilverfahren. Dennoch gibt es zahlreiche ungeregelt gebliebene Fragen – etwa nach der Dauer dieser provisorischen Entscheidungswirkung, nach der allfälligen Rückabwicklung samt Schadenersatz oder iZm der Vollstreck(barerklär)ung ausländischer vorläufig vollstreckbarer Entscheidungen. Ein Vergleich von: • ZPO • ASGG • AußStrG • EO • IO • EuBagatellVO • Brüssel IIa-VO • EuUnterhaltsVO • EuKoPfVO zeigt die jeweiligen Regelungsunterschiede auf. Ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf für Fragestellungen rund um den nationalen und europäischen vorläufigen Rechtsschutz!
Buchkauf
Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rückforderung und Schadenersatz nach nationalem und europäischem Zivilverfahrensrecht, Bernhard König
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Vorläufige Vollstreckbarkeit, Rückforderung und Schadenersatz nach nationalem und europäischem Zivilverfahrensrecht
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Bernhard König
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3214009699
- ISBN13
- 9783214009694
- Kategorie
- Rechtswissenschaft
- Beschreibung
- Die vorläufige Vollstreckbarkeit ist ein wichtiges Mittel zur Steigerung der Effizienz von Zivilverfahren. Dennoch gibt es zahlreiche ungeregelt gebliebene Fragen – etwa nach der Dauer dieser provisorischen Entscheidungswirkung, nach der allfälligen Rückabwicklung samt Schadenersatz oder iZm der Vollstreck(barerklär)ung ausländischer vorläufig vollstreckbarer Entscheidungen. Ein Vergleich von: • ZPO • ASGG • AußStrG • EO • IO • EuBagatellVO • Brüssel IIa-VO • EuUnterhaltsVO • EuKoPfVO zeigt die jeweiligen Regelungsunterschiede auf. Ein unverzichtbarer Arbeitsbehelf für Fragestellungen rund um den nationalen und europäischen vorläufigen Rechtsschutz!