Bookbot

LobbyPlanet Berlin

Der Reiseführer durch den Lobbydschungel

Mehr zum Buch

Immer mehr Lobbyisten haben sich im Berliner Regierungsviertel niedergelassen, was die Szene zunehmend kleinteiliger und undurchsichtiger macht. Der LobbyPlanet bringt Licht ins Dunkel und klärt über bekannte und unbekannte Akteure, geheime Treffpunkte und fragwürdige Einflussstrategien auf. Entlang der glitzernden Fassaden wird gezeigt, wie Lobbyisten die Politik beeinflussen. An über 100 Stationen begegnen wir Geschichten wie der, dass ein Geländewagen in Europa als umweltfreundlicher gelten kann als ein Kleinwagen, da die Auto-Lobby die entsprechende Verordnung verfasst hat. Die Finanz-Lobby ist eng mit der Politik und Aufsichtsbehörden verbunden, wobei die Deutsche Bank ein Netzwerk aus ehemaligen Entscheidungsträgern aufgebaut hat. Auch vor Schulen macht Lobbyismus nicht halt: Exxon kooperierte jahrelang mit Schulen in Regionen, in denen umstrittenes Fracking geplant war, bis LobbyControl dies publik machte. Ein Entwicklungsminister kann ohne Weiteres zum Rüstungslobbyisten werden, wie im Fall von Dirk Niebel. Der neue LobbyPlanet bietet zudem zwei spezielle Fahrrad-Routen zu den Themen Gesundheit und Energie, die die verschiedenen Akteure und deren Einflussnahme in diesen Bereichen beleuchten. Mit 324 Seiten, sechs vorgeschlagenen Routen und zwei Spezialtouren ist das Werk eine umfassende Erkundung der deutschen Lobbyszene.

Buchkauf

LobbyPlanet Berlin, Christina Deckwirth

Sprache
Erscheinungsdatum
2015,
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
2,79 €inkl. MwSt.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben