Bookbot

Charakterisierung des Lebergewebes von Patienten mit zystischer Fibrose mithilfe von Acoustic Radiation Force Impulse (ARFI)

Mehr zum Buch

In der vorliegenden Studie wurden 76 Patienten vom Neugeborenenalter bis zu Erwach-senen von 35 Jahren mit gesicherter Diagnose Mukoviszidose untersucht. Dabei stellen die Leberveränderungen neben den schwerwiegenden kardiorespiratorischen Komplika-tionen ein großes Problem dar. Trotz zahlreicher Bemühungen einer nicht-invasiven Beurteilung von Leberelastizität und Leberparenchymveränderungen mit Hilfe sonogra-phischer Methoden ist es bislang noch nicht gelungen, die Leberbiopsie und die an-schließende histologische Untersuchung als bisherigen Goldstandard abzulösen. Die Acoustic Radiation Force Impulse (ARFI)-Elastographie ist eine neue, in ein herkömm-liches Ultraschallgerät integrierte Methode, die eine nicht-invasive Parenchymevaluie-rung ermöglichen soll. Im Rahmen dieser Studie sollte untersucht werden, ob mittels der ARFI-Technologie das Fibrosestadium der Patienten mit Mukoviszidose ermittelt werden kann und somit eine Verlaufsbeobachtung der Leberpathologie mithilfe eines quantitativen Zahlenwer-tes über Jahre möglich ist. Die Patienten wurden mithilfe des B-Bildsonographischen Punktesystems von Williams et al. in drei Gruppen eingeteilt - leicht-, mittel- und schwergradig betroffene Patienten. Der Median der an jedem Patienten durchgeführten Elastographie-Messungen wurde in die jeweilige Gruppe mitaufgenommen und daraus wiederum der Median jeder Gruppe 1-3 berechnet. Als Normwert für gesunde Patienten wurde ein Median von v=1,16 m/s benutzt. Der Median der Messungen in Gruppe 3 (v3=1,48 m/s) war signifikant größer als der Median der Gruppe 1 (v1=1,18 m/s). Der Median der Gruppe 2 (v2=1,3 m/s) war ebenfalls signifikant größer als der Median der Gruppe 1 (v1=1,18 m/s). Zwischen Gruppe 3 (v3=1,48 m/s) und Gruppe 2 (v2=1,3 m/s) fand sich ein veränderter Median, der allerdings nicht signifikant größer war. Als Schlussfolgerung können wir festhalten, dass die Elastographie vor allem im sehr frühen Stadium einer Leberfibrose beginnende Umbauprozesse erkennt, während für den Untersucher in der B-Bildsonographie noch keine Leberveränderungen zu sehen sind. Jedoch wurden in dieser Studie keine histologischen Korrelate entnommen, die jedoch notwendig sind, um ein genaues Staging der Fibrose durchführen zu können und somit korrelierende Werte zu bestimmen.

Buchkauf

Charakterisierung des Lebergewebes von Patienten mit zystischer Fibrose mithilfe von Acoustic Radiation Force Impulse (ARFI), Juliane Hannah Stark

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben