Bookbot

Behavioral Pricing bei Schadenversicherungen

Experimentelle Studien zu ausgewählten Fragestellungen der Preisgestaltung --

Autor*innen

Mehr zum Buch

Für Versicherungen sind das Management und die Preisgestaltung von Prämien und Prämienänderungen von zentraler Bedeutung für den Unternehmenserfolg. Gleichwohl wird sowohl in der Versicherungspraxis als auch in der wissenschaftlichen Literatur ein wesentlicher Aspekt einer erfolgreichen Preispolitik -- die Konsumentenperspektive -- bisher nur unzureichend betrachtet. Die vorliegende Arbeit setzt an dieser Forschungslücke an und betrachtet insbesondere die Preisgestaltung von Schadenversicherungen -- sowohl theoretisch als auch experimentell -- auf Grundlage zentraler Konzepte der verhaltenswissenschaftlichen Preisforschung (Behavioral Pricing). Im Fokus steht dabei die übergeordnete Fragestellung, wie die unterschiedliche Darstellung von ökonomisch identischen Preisen die Preiswahrnehmung und das Konsumentenverhalten beeinflussen kann. Dafür wurden in dieser Arbeit verschiedene Erkenntnisse der Behavioral Pricing-Forschung aufgenommen und weiterentwickelt.

Buchkauf

Behavioral Pricing bei Schadenversicherungen, Timo Zagel

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben