Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Braunschweig am 12. Mai 1945

Autor*innen

Mehr zum Buch

Aus Norden kommend beginnt die Luftbildserie unmittelbar über dem Dowesee mit Blick auf das markante Wohngebiet entlang am Walkürenring. In südlicher Richtung fliegend folgen das ehemalige Energieversorgungswerk unterhalb vom Nordbahnhof, das Universitätsgebäude in der Nähe der Konstantin-Uhde-Straße bzw. quer zum Rebenring und zur Nordstraße. Deutlich sind das Staatstheater und der Theaterpark am östlichen Umflutgraben sowie die Pfarrkirche St. Katharinen und Pfarrkirche St. Andreas zu erkennen. Überhaupt ist die gesamte Braunschweiger Innenstadt großflächig abgelichtet worden. Quer zum Steinweg und zur Fallersleber Straße setzt sich die Luftbildserie zur St. Aegidien Kirche, zum Obelisk auf dem Löwenwall und zu den Gleisanlagen vom alten Bahnhof fort. Im weiteren Verlauf sind der Bürgerpark entlang der Wolfenbütteler Straße, Augusttorstraße und Augusttorwall am (heutigen) Schwimmbad und der Portikusteich fotografiert worden. Darüber hinaus sind weitere Schräg-Luftbilder abgedruckt, die aus den seitlichen Fenstern im Flugzeug erstellt worden sind, u.a. die Augusttorstraße in Höhe der St. Aegidien Kirche, zerstörte Straßenbahnwagen am Kalenwall, nahe der Südstraße, der Braunschweiger Dom, das Rathaus sowie das Gelände der Leutnant-Müller-Kaserne. Ebenso sind Ansichten vom Wasserturm auf dem Giersberg mit der Husarenkaserne sowie der alte Fliegerhorst Broitzem zu erkennen.

Buchkauf

Braunschweig am 12. Mai 1945, Markus Lenz

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben