Bookbot

Patient ohne Verfügung

Autor*innen

Buchbewertung

4,3(46)Abgeben

Mehr zum Buch

Ein Plädoyer gegen Übertherapie am Lebensende In deutschen Kliniken wird operiert, katheterisiert, bestrahlt und beatmet, was die Gebührenordnung hergibt – ein durchaus rentables Geschäft. Dr. Matthias Thöns berichtet aus seiner jahrelangen Erfahrung von zahlreichen Fällen, in denen alte, schwer Kranke mit den Mitteln der Apparatemedizin behandelt werden, obwohl kein Therapieerfolg mehr zu erwarten ist. Finanzieller Profit steht im Fokus des Interesses vieler Ärzte und Kliniken. Thöns' Appell lautet deshalb: Wir müssen in den Ausbau der Palliativmedizin investieren, anstatt das Leiden alter Menschen durch Übertherapie qualvoll zu verlängern. »Dieses Buch ist überfällig! Unbedingt lesen!« Deutschlandfunk

Publikation

Buchkauf

Patient ohne Verfügung, Matthias Thöns

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,3
Sehr gut
46 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.