Bookbot

Dark Rooms

Räume der Un/Sichtbarkeit

Parameter

Seitenzahl
203 Seiten
Lesezeit
8 Stunden

Mehr zum Buch

Dark Rooms. Räume der Un/Sichtbarkeit' ? der aus der gleichnamigen Veranstaltung entstandene Band versucht über verschiedene Zugänge das viel beschworene Primat der Sichtbarkeit und Transparenz zu hinterfragen. Betitelt nach dem ?Darkroom?, jenem Raum, der als Gegenbild zum White Cube des Kunstmuseums und der Galerie die alte analoge Dunkelkammer der Fotografie und die Cruising Zone in Gay Clubs bezeichnet, diskutiert der Sammelband vordergründig politisch-ästhetische Praktiken, deren Akteure dieses Konzept hinterfragen oder negieren. Die Bandbreite des Umgangs mit Un/Sichtbarkeit kann von der kompletten Verweigerung von Sichtbarkeit in Form einer bewussten Bildvermeidung bis hin zur Subversion einer auf Sichtbarkeit setzenden Herrschaftsform reichen ? etwa mit Strategien der Camouflage. Die Beiträge fragen explizit nach den Funktionen dieser Doppelbewegung und ihren Entstehungsbedingungen sowie den Möglichkeiten zur Unterwanderung normativer Kategorien von Sichtbar-Machung und Zu-Sehen-Gegebenem.

Buchkauf

Dark Rooms, Nina Kathalina Bergeest

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben