Bookbot

Generation im Übergang

Beheimatungsprozesse deutscher Juden in Israel

Autor*innen

Mehr zum Buch

Was bedeutet Heimat fur die deutschsprachigen judischen Fluchtlinge, die durch das nationalsozialistische Terrorregime aus ihrer zentraleuropaischen Heimat vertrieben wurden und sich in Palastina angesiedelt haben? Dieser Frage geht diese Studie nach, der 77 qualitative Interviews zu Grunde liegen, in denen personliche Lebensgeschichten sowie der Prozess der Beheimatung in Palastina/Israel thematisiert werden. Zionistische Visionen und der Traum von einer besseren Gesellschaft sind dabei zentral. Es wird deutlich, dass Bruche in den Biografien und Entwurzelung eine Lokalisierung von Heimat erschweren, vielmehr ist die parallele Existenz mehrerer Heimaten in verschiedenen Kulturraumen fur die meisten der befragten Personen selbstverstandlich.

Buchkauf

Generation im Übergang, Katharina Hoba

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben