
Parameter
Mehr zum Buch
»Ich bin als Sozialdezernentin eingeschlafen und als Oberbürgermeisterin aufgewacht.« Wer ist Henriette Reker? Was will die neue Kölner Oberbürgermeisterin? Welche Pläne hat sie für die Stadt, die in letzter Zeit international in die Schlagzeilen geraten ist? Jonathan Briefs und Pascal Siemens begleiteten Reker während ihrer Wahlkampagne und wurden selbst Zeugen des Messerattentats am Tag vor der Wahl. Sie schildern Rekers ungewöhnliche Wahlkampagne und porträtieren eine Frau, die mit herkömmlicher Parteipolitik bricht. Silvester 2015 erschüttern die »Kölner Ereignisse« am Hauptbahnhof die Stadt und das ganze Land; Medien weltweit berichten darüber. Reker, die erst wenige Tage im Amt ist, wird zum Thema. Am 18. Oktober wurde die parteilose Kandidatin gewählt, doch ihre Vereidigung erfolgt erst im Dezember, da sie nach dem Attentat im künstlichen Koma lag. Ihre Kandidatur war ein Novum: Sie erhielt Unterstützung von konkurrierenden Parteien wie CDU, Grünen und FDP. Der Wahlkampf verlängerte sich um fünf Wochen wegen falscher Stimmzettel und endete mit einem Wahlsieg, der Köln verändern wird.
Buchkauf
Henriette Reker - mein Beruf ist Köln, Jonathan Briefs
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.