
Entprofessionalisieren wir uns!
Ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Plastikwörter aus der industriellen Produktion überrollen uns. Dieser Neusprech markiert und begleitet die zunehmende »Professionalisierung« von Pflege und sozialer Arbeit. Doch unter dem Vorwand der Optimierung wird tatsächlich die brutale Verdinglichung mitmenschlicher Zuwendung betrieben. Die Beiträger_innen plädieren für einen radikalen Kurswechsel und fordern eine Entprofessionalisierung im sozialen Bereich, die sie jedoch nicht als konkretes Programm verstehen. Vielmehr ermutigen sie dazu, sich des Korsetts der Effizienz zu entledigen und sich auf Warmherzigkeit und Großherzigkeit zu besinnen, die ein unverbildetes Können ausmachen.
Buchkauf
Entprofessionalisieren wir uns!, Reimer Gronemeyer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Entprofessionalisieren wir uns!
- Untertitel
- Ein kritisches Wörterbuch über die Sprache in Pflege und sozialer Arbeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Reimer Gronemeyer
- Verlag
- transcript
- Erscheinungsdatum
- 2017
- ISBN10
- 3837635546
- ISBN13
- 9783837635546
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Plastikwörter aus der industriellen Produktion überrollen uns. Dieser Neusprech markiert und begleitet die zunehmende »Professionalisierung« von Pflege und sozialer Arbeit. Doch unter dem Vorwand der Optimierung wird tatsächlich die brutale Verdinglichung mitmenschlicher Zuwendung betrieben. Die Beiträger_innen plädieren für einen radikalen Kurswechsel und fordern eine Entprofessionalisierung im sozialen Bereich, die sie jedoch nicht als konkretes Programm verstehen. Vielmehr ermutigen sie dazu, sich des Korsetts der Effizienz zu entledigen und sich auf Warmherzigkeit und Großherzigkeit zu besinnen, die ein unverbildetes Können ausmachen.