Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Forderungsmanagement und Klientenbindung für Steuerberatungskanzleien

Vom Auftragsmanagement bis zur Zahlungsvereinbarung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Forderungsmanagement und Mahnwesen werden in vielen Steuerberatungskanzleien oft vernachlässigt und nicht aktiv gesteuert. Häufig erfolgt die Fakturierung zu spät, und Mahngespräche werden von Führungskräften oder Klientenbetreuern geführt, was zu Rollenkonflikten führt. Es fehlen klare Strukturen, und oft sind die zeitlichen oder personellen Ressourcen unzureichend. Das Mahnen wird als Nebensache behandelt, bis Außenstände zum Liquiditätsproblem werden. In solchen Fällen droht man säumigen Klienten mit Leistungseinstellungen oder sogar mit der Auflösung von Vollmachten. Ein modernes Forderungsmanagement erfordert ein strukturiertes Auftragsmanagement, einen effektiven Rechnungs- und Mahnprozess, klare Rollenteilungen und aktive Kooperation innerhalb der Kanzlei. Professionelle Mahnkommunikation, die Selbstsicherheit und gute Rhetorik vermittelt, ist entscheidend, um Klienten zur Zahlung zu bewegen, ohne die Bindung zu gefährden. Dieser praktische Leitfaden unterstützt Steuerberatungskanzleien in Österreich dabei, durch ein modernes Forderungsmanagement nicht nur die Liquidität zu verbessern, sondern auch entspannte Klientenbeziehungen zu erhalten. Er richtet sich an Inhaber, Geschäftsführer, Partner und das Kanzleiteam mit entsprechenden Verantwortlichkeiten.

Buchkauf

Forderungsmanagement und Klientenbindung für Steuerberatungskanzleien, Christine Meszar

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben