Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Chancen und Risiken von Pflanzeninnovationen im Recht

Mehr zum Buch

Hélène Berlincourt-Heinecke unternimmt eine rechtliche Würdigung der Verwendung grüner Biotechnologie, die sich mit dem Einsatz biotechnologischer Verfahren und deren Produkten in der Landwirtschaft befasst. Sie widmet sich zunächst den für das Verständnis der Thematik erforderlichen faktischen Grundlagen und legt Anwendungsfelder neuer Pflanzeninnovationen sowie dabei auftretende mögliche Chancen und Risiken dar. Der Schwerpunkt liegt auf den Aufgaben des Rechts im Umgang mit neuen Pflanzeninnovationen. Neben den technologiefördernden Mechanismen aus dem geistigen Eigentum, insbesondere dem Patent- und Sortenschutzrecht, wird dargelegt, wo das Recht Innovation steuern (Zulassungsrecht) und unter Umständen hemmen (Haftungsrecht) kann. Untersucht werden in den jeweiligen Bereichen die internationalen sowie die nationalen Rechtsgrundlagen, wobei der Fokus auf Deutschland (unter Berücksichtigung des europäischen Rechts), der Schweiz und den USA liegt. Das Zusammenspiel von Immaterialgüter-, Zulassungs- und Haftungsrecht wird aufgezeigt und neue Lösungsansätze für eine angemessene Verantwortungstragung werden eröffnet.

Buchkauf

Chancen und Risiken von Pflanzeninnovationen im Recht, Hélène Louise Berlincourt-Heinecke

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben