
Parameter
Mehr zum Buch
Julia Krull untersucht in ihrer Studie bildungserfolgreiche Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft in Deutschland. Zunächst wird die historische Migrationsentwicklung zwischen den beiden Ländern skizziert, gefolgt von einer Analyse der soziokulturellen Situation und der sozialpsychologischen Bedingungen der Identitätsentwicklung im interkulturellen Kontext. Ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand zeigt, dass die Vielfalt der polnischen Migrantengruppe in der Bildungs- und Migrationsforschung bisher unzureichend berücksichtigt wurde. Der Schwerpunkt liegt auf den subjektiven Ansichten der 2. Generation, deren Lebensverläufe und Selbstverortung detailliert analysiert werden. Die Autorin hebt die untrennbare Verbindung zwischen Sprache und Kultur hervor, wobei die Herkunftssprache und -kultur als besondere Ressourcen betrachtet werden. Die Komplexität des Alltags von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland wird beleuchtet, einschließlich institutioneller Diskriminierungserfahrungen, Selektionsprozesse sowie individueller und familiärer Transformationen unter Berücksichtigung milieubedingter Unterschiede. Die Studie basiert auf qualitativen Interviews, die einen vertieften Einblick in die Lebenslage dieser Migrantengruppe ermöglichen. Die Publikation enthält Textabsätze in Deutsch, Englisch und Polnisch.
Buchkauf
Selbstverortung und Bildungsprozesse in Biographien bildungserfolgreicher Migrantinnen und Migranten polnischer Herkunft, Julia Krull
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.