Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Antike zwischen Tradition und Moderne

Gesammelte Schriften zur Wirtschafts-, Technik- und Wissenschaftsgeschichte

Parameter

  • 429 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Helmuth Schneider war von 1991 bis 2011 Professor für Alte Geschichte an der Universität Kassel. Dieser Band präsentiert eine Auswahl seiner oft an entlegenen Orten veröffentlichten Aufsätze zu antiker Wirtschaftsgeschichte, Technikgeschichte sowie Wissenschafts- und Rezeptionsgeschichte, die von der klassischen Zeit Griechenlands bis zur Spätantike reichen. Schneiders Ansatz verbindet althistorische Forschung mit sozialwissenschaftlicher Theorie und zeigt ein besonderes Interesse an der materiellen Kultur der Antike. Er untersucht den Zusammenhang zwischen politischem System und wirtschaftlicher Entwicklung in der späten Republik sowie die Einstellung der Griechen zur Natur. In seinen wissenschaftshistorischen Arbeiten steht die Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte im Mittelpunkt: Die antike Sichtweise bei Autoren wie David Hume und Adam Smith wird im Kontext der schottischen Aufklärung interpretiert. Zudem widmet er sich August Boeckh, einem Zeitgenossen Niebuhrs, und zählt Max Weber zu den Forschern, die zur Wirtschaftsgeschichte der Antike maßgeblich beigetragen haben. Ein Essay über Eva Ehrenberg thematisiert den kulturellen Kontext wissenschaftlicher Arbeit. Die Themen und Argumentationen dieser Aufsätze bieten neue Einsichten und wecken das Interesse der Wissenschaften, die sich mit dem Verständnis der Antike beschäftigen.

Buchkauf

Antike zwischen Tradition und Moderne, Helmuth Schneider

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben