Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Über die elysische Landschaft

Das Gartenreich Dessau-Wörlitz aus der Luft

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Mosigkau, Großkühnau, Dessau-Roßlau, Sieglitzer Berg, Oranienbaum und Wörlitz bilden eine beeindruckende Kulturlandschaft. Im anhaltischen Gartenreich spiegelt sich die Entwicklung der Landschaftsgestaltung über die Epochen. Von der barocken Anlage in Oranienbaum, die seit dem späten 17. Jahrhundert das dreiflügelige Schloss präsentiert, bis zu den idyllischen Refugien des Luisiums und Georgiums, die rund hundert Jahre später entstanden, zeigt sich ein breites Spektrum. Die Schlösser und Gärten von Mosigkau und Großkühnau sowie die weitläufigen Wörlitzer Anlagen, die Fürst Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau ab 1764 mit seinen Gärtnern gestaltete, sind weitere Höhepunkte. Hier kann der Übergang vom französischen Barockstil zum englischen Landschaftsgarten auf engstem Raum bewundert werden. Die Region, die dreifach als UNESCO-Weltkulturerbe geschützt ist, eröffnet aus der Vogelperspektive neue Einsichten. In Zeiten der Satellitenaufnahmen kommt dem geschulten Blick des Fotografen besondere Bedeutung zu. Im Dessau-Wörlitzer Gartenreich verschmelzen Natur und Kultur zu einer elysischen Landschaft, die über Jahrhunderte von den anhaltischen Fürsten gestaltet wurde. Die Reise führt von West nach Ost entlang der Elbe und zu den Wörlitzer Anlagen – eine himmlische Tour, die garantiert neue Entdeckungen bereithält.

Buchkauf

Über die elysische Landschaft, János Stekovics

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben