Bookbot

Zettelwirtschaft

Mehr zum Buch

Der Band „Zettelwirtschaft“ versammelt Studien zur internationalen Rezeption von „Zettel’s Traum“ in den 50 Jahren vor Erscheinen von John Woods’ Übersetzung „Bottom’s Dream“, zur langen Entstehungsphase von „Die Schule der Atheisten“, zu Schmidts Rezeption des Werks von Theodor Storm in der „Schule der Atheisten“ und anderswo sowie zu einem späten Zitatquell in „Abend mit Goldrand“ und „Julia, oder die Gemälde“.

Buchkauf

Zettelwirtschaft, Friedhelm Rathjen

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben