
Parameter
Mehr zum Buch
Die Publikation dokumentiert das Zusammenwirken von Heer und Luftwaffe im Abwehrkampf gegen die Rote Armee nach der sowjetischen Winteroffensive im Januar 1944. Sie erfasst alle 4369 Einsätze der Schlachtflieger der Luftflotte 1 zur Unterstützung der Heeresgruppe Nord an den Brennpunkten der Kämpfe um die „Pantherlinie“ zwischen Hungerburg und Newel vom 28. Februar bis 10. April 1944. Zudem wird die Geschichte und die Verluste der I. Gruppe Schlachtgeschwader 3 an der Ostfront und in Finnland von Januar bis August 1944 detailliert dargestellt. Der Autor beschreibt die Frontlage bei Narwa, Pleskau, Ostrow und Newel und dokumentiert präzise die Einsätze der „Stukas“. Neben den militärischen Fakten werden auch zahlreiche soldatische Werdegänge und menschliche Tragödien thematisiert, wodurch viele Familien zum ersten Mal von den Umständen des Todes ihrer Angehörigen erfahren. Das Buch enthält 100 meist unveröffentlichte Abbildungen, die den Einsatz der Stukas veranschaulichen, sowie 47 Grafiken und Ortsverzeichnisse, die es dem Leser ermöglichen, die militärische Lage nachzuvollziehen. Es ist ein wertvolles Nachschlagewerk für diesen Kriegsabschnitt und von Interesse für Militärexperten und Luftfahrt-Historiker, die es als „Standardwerk“ zur I. Gruppe Schlachtgeschwader 3 einstufen. Es ist eine Hommage an die jungen Männer, die in den Stukas den Fliegertod fanden.
Buchkauf
Stuka-Einsatz an der Pantherlinie, Hans Peter Eisenbach
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.