Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften

Mehr zum Buch

Einmal jährlich lädt die Fachgruppe „Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften“ zu einem interdisziplinären Workshop ein. Im Frühjahr dieses Jahres trafen sich etwa 40 Teilnehmende auf Einladung von Kollegen Thiel-Clemen im Department Informatik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg, um aktuelle Probleme und Trends in der Modellierung und Simulation für Umweltanwendungen zu diskutieren. Der Workshop verfolgt einen breiten Ansatz, da die Methode Simulation ein universelles Werkzeug ist, das interdisziplinär eingesetzt wird. Ein methodenbasierter Austausch über verschiedene Disziplinen kann neue Einsichten und Erfahrungen für die Teilnehmenden bringen. Für dieses Treffen wählte die Gruppe das Thema Komplexität und untersuchte, wie Komplexität beim Modellieren und Simulieren entsteht, wie sie reduziert werden kann, wie sie methodisch und softwaretechnisch beherrscht wird und wie Ergebnisse komplexer Modelle fachgerecht interpretiert werden können. Der vorliegende Band fasst die Einzelbeiträge zusammen, bietet jedoch leider keine zusammenfassende Darstellung der interessanten Diskussionen, die insbesondere zum Thema Komplexität während des Workshops stattfanden.

Buchkauf

Simulation in Umwelt- und Geowissenschaften, Thomas Thiel-Clemen

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben