Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat

Autor*innen

Mehr zum Buch

Der Elektronische Rechtsverkehr gewinnt zunehmend an Bedeutung im Arbeitsalltag der Notare. Das Zentrale Vorsorge- und Testamentsregister sowie das Elektronische Handelsregister erfordern bereits vertiefte Kenntnisse. Bis 2022 wird das Gesetz zur Neuordnung der Aufbewahrung von Notariatsunterlagen und zur Einrichtung des Elektronischen Urkundenarchivs schrittweise in Kraft treten. Dieses Werk erläutert die gesetzlichen Grundlagen und die technisch-organisatorischen Umsetzungen der bestehenden IT-Fachverfahren für Notare und bietet praxisnahe Anleitungen zur rechtssicheren Handhabung der technischen Einrichtungen. Die Inhalte umfassen den Elektronischen Rechtsverkehr in Register- und Grundbuchsachen, das besondere elektronische Notarpostfach, Verzeichnisse der BNotK, das Notarportal, den XKR-Kostenrechner, das Zentrale Vorsorgeregister, das Zentrale Testamentsregister sowie das Urkundenarchivgesetz. Zudem wird ein Ausblick auf die Bedienung des elektronischen Urkundenarchivs und des Notaraktenspeichers gegeben. Die Vorteile umfassen eine schnelle Orientierung, anschauliche Anleitungen und Benutzerhinweise sowie ein Nachschlagewerk für die tägliche Arbeit. Die Zielgruppe umfasst Notare und deren Mitarbeiter, Notarassessoren, Richter, Rechtspfleger bei Handelsregister und Grundbuchamt, IT-Administratoren, Revisoren und Rechtsanwälte.

Buchkauf

Elektronischer Rechtsverkehr und Informationstechnologie im Notariat, Walter Büttner

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben