Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Entwicklungslinien der Finanzverfassung

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die bundesstaatliche Finanzverfassung ist in Bewegung. Politische Zweckmäßigkeitsüberlegungen und europarechtlicher Anpassungsdruck treffen auf historische Konstanten und Grundpfeiler eines stabilen Verantwortungsföderalismus. Der vorliegende Band enthält die Beiträge des Jahressymposions 2015 des Instituts für Finanz- und Steuerrecht der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, mit welchem das Institut seinen Direktor Reinhard Mußgnug anlässlich seines 80. Geburtstags ehrte. Der Band spannt den Bogen von den historischen Grundlage der Finanzverfassung bis hin zu ihren europarechtlichen Bezügen. Themen sind der Funktionswandel und die Kontinuität der Finanzverfassung, ihre Bedeutung für die Steuerkonkurrenzen, die Europäisierung der Finanzverfassung, finanzverfassungsrechtliche Impulse für die Ausdifferenzierung der Normenhierarchie und das staatliche Schenkungsverbot.

Buchkauf

Entwicklungslinien der Finanzverfassung, Ulrich Hufeld

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben