Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Strukturmechanische Simulation des Waschprozesses im Rahmen einer transdisziplinären hochschulübergreifenden Industriekooperation

Mehr zum Buch

Der Waschprozess ist komplex und von vielen Parametern abhängig, weshalb grundlegende Zusammenhänge nicht allein von einer Wissenschaftsdisziplin bearbeitet werden können. Zur Simulation sind umfassendes Wissen und Verständnis aus verschiedenen Fachgebieten erforderlich. Diese Arbeit dokumentiert den Aufbau und die Koordination einer transdisziplinären hochschulübergreifenden Industriekooperation und beschreibt einen Ansatz zur strukturmechanischen Simulation des Waschprozesses. Das Kooperationsmanagement bildet den Rahmen der Forschungsarbeit. Neben der Darstellung von Motivation und Zielen werden die Herausforderungen eines transdisziplinären Forschungsvorhabens erläutert. Die Projektkoordination, Struktur und Besonderheiten des Kooperationsprojektes werden praxisnah dargestellt. Ausgehend von einer Systemanalyse wurde für die strukturmechanische Simulation des Waschprozesses ein Textilmodell in einem expliziten FE-Simulationsprogramm aufgebaut. Die Erfassung und Klassifizierung der mechanischen Eigenschaften ausgewählter textiler Erzeugnisse diente der Beschreibung des Materialverhaltens und dem Aufbau eines Zweischicht-Materialmodells. Die Verifikation des Simulationsmodells erfolgte nach genormten oder eigens entwickelten Analysemethoden. Nach dem Aufbau der Beladungs- und Waschsimulationen wurden numerische und experimentelle Untersuchungen geplant und ausgewertet. Die entwickelte strukturmechanische Simulation zeigt den

Buchkauf

Strukturmechanische Simulation des Waschprozesses im Rahmen einer transdisziplinären hochschulübergreifenden Industriekooperation, Tobias Morgenthal

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben