
Parameter
Mehr zum Buch
Die Ausgrabungen von 1977 bis 1989 und 1998 am mittelsteinzeitlichen Fundplatz Friesack im Unteren Rhinluchs sind die bedeutendsten Untersuchungen zur Lebensweise und Kultur der nacheiszeitlichen Jäger-Sammler-Fischer-Gemeinschaften in Deutschland und der umliegenden Flachländer. In einem Gebiet, das einst von Gewässern durchzogen war, lebten Menschengruppen über fast vier Jahrtausende, jagten, fischten und fertigten die benötigten Gerätschaften an. Unter günstigen Erhaltungsbedingungen blieben in organogenen Sedimenten viele Artefakte, Werkabfälle und Nahrungsreste erhalten, darunter Objekte aus Feuerstein, Knochen, Holz und Baumrinde sowie Tierknochen. Diese einzigartigen materiellen Quellen bieten wertvolle Einblicke in die Jägersteinzeit und werden durch gut erhaltene Relikte der zeitgenössischen Biosphäre ergänzt. Während viele archäologische Details bereits veröffentlicht wurden, präsentiert dieser Band die ebenso wichtigen naturwissenschaftlichen Forschungsergebnisse, die zur umfassenden Bewertung der Lebensweise und Umweltbedingungen dieser frühen Bevölkerungsgruppen beitragen.
Buchkauf
Subsistenz und Umwelt der Feuchtbodenstation Friesack 4 im Havelland, Norbert Benecke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.