Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Biologie unterrichten mit Alltagsvorstellungen

Didaktische Rekonstruktion in Unterrichtseinheiten

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Im Unterricht mit Alltagsvorstellungen fruchtbar umgehen! Alltagsvorstellungen sind Gedanken, Überlegungen, Überzeugungen, Theorie- und Wissenselemente, denen lebensweltliche Erfahrungen zugrunde liegen. Sie haben sich oft tief in das Denken der Schüler eingeprägt und lassen sich nur schwer umgehen. Aber man kann sie für das Lernen nutzen: Es wird nur das gelernt, was an lebensweltliche Vorstellungen anschlussfähig ist, entweder als lernförderliche Entsprechung oder als ein das Lernen anregender Gegensatz. In diesem Praxisband werden - im Modell der Didaktischen Rekonstruktion - Alltagsvorstellungen der Lernenden, wissenschaftliche Vorstellungen und die Gestaltung des Unterrichts systematisch aufeinander bezogen. Sie erhalten - erprobte Unterrichtsbeispiele zu zentralen Bereichen des Biologieunterrichts (Physiologie, Ökologie, Zytologie und Genetik sowie Evolutionsbiologie), die Ihren Schüler/-innen Alltagsvorstellungen bewusst machen und ein Umlernen initiieren, - Anregungen, wie die neuen Konzepte angewendet und die Lernprozesse reflektiert werden können, - zahlreiche Schülermaterialien (auch zum Download), die eine direkte Umsetzung im Unterricht ermöglichen. Der Band richtet sich an Referendare, Lehrende und Fortbilder, die ihre Schülerinnen und Schüler verstehen und ihnen fachlich zutreffende Vorstellungen nahebringen wollen.

Buchkauf

Biologie unterrichten mit Alltagsvorstellungen, Ulrich Kattmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden