Bookbot

Schule wohin?

Eine Beitragssammlung

Parameter

Mehr zum Buch

Der vorliegende Band versammelt die Perspektiven dreier Reihen, die sich mit Schule und Bildung an der Universität Leipzig auseinandergesetzt haben: Das studium universale lieferte einen weitschweifenden, humanistischen Blick, die Reihe „Klassenzimmer erleben“ steuerte die konkrete Perspektive der Lehrer und Pädagogen bei und die Ansagen zur Zeit lieferten inspirierende Impulse vor einem religiösen Hintergrund. Mit seiner thematischen Breite möchte der Band den kritischen Diskurs über Schule und Bildung anregen, denn schon Seneca beklagte, dass wir nicht für das Leben, sondern die Schule lernen: „Ja sagen wir’s doch gerade heraus: Es wäre besser, wir könnten unserer gelehrten Schulbildung einen gesunden Menschenverstand abgewinnen.“ Seit der Antike entzünden sich also immer wieder Weltanschauungskrisen an der Schule: Was wollen wir lehren, was ist sinnvoll für die Kinder? Wie viel Vergangenheit ist notwendig für die Zukunft? Wenn wir heute über Zustand und Zukunft der Schule reden, müssen wir vor allem eines tun: die Schule, wie sie ist, nicht als selbstverständlich sehen.

Buchkauf

Schule wohin?, Dominik Becher

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben