Bookbot

Die Geistesgeschichte in Raphaels Bildwelt

Die Fresken «Disputa del Sacramento» und «Die Schule von Athen»

Mehr zum Buch

Diese Publikation behandelt die beiden großen Fresken im Vatikan: ±Die Schule von Athen? und ±Disputa del Sacramento?.0Sie stellen die Geschichte der Philosophie und des Christentums dar und wurden von Raphael in den Jahren 1509 bis 1511 im Auftrag des Papstes Julius II. gemalt. Mit malerischen Mitteln wird die Geistesentwicklung der letzten 2500 Jahre geschildert, dargestellt an über hundert Persönlichkeiten, die für die westliche Weltgeschichte von Bedeutung waren.0Wegen ihrer überwältigenden Schönheit hat die ästhetische Seite dieser berühmten Bilder oft ihren Inhalt überschattet, und wenn man sie deutete, geschah dies meistens unter Gesichtspunkten der traditionellen Kunstgeschichte. Falck-Ytter0zeigt, dass weder ästhetische noch literarische Gesichtspunkte die Tiefe erreichen, die Raphaels Spiritualität zur Erscheinung bringt. Der Verfasser versucht zu einer Deutung zu kommen, die in Übereinstimmung ist sowohl mit dem Auftrag des Künstlers als auch mit seiner spirituellen Weltanschauung, einer Anschauung, die ihren Ausgangspunkt hat im esoterischen Christentum

Buchkauf

Die Geistesgeschichte in Raphaels Bildwelt, Harald Falck Ytter

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben