Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Das türkische Obligationengesetz und Verbraucherschutzgesetz

Autor*innen

Mehr zum Buch

Aufgrund der wachsenden deutsch-türkischen Wirtschaftsbeziehungen, der Beliebtheit der Türkei als Urlaubsziel für Deutsche und des hohen Anteils türkischer Migranten gibt es ein starkes Interesse am türkischen Recht. In den letzten Jahren wurden in der Türkei bedeutende Gesetze reformiert, darunter das Obligationengesetz und das Verbraucherschutzgesetz. Am 01.07.2012 trat das neue türkische Obligationengesetz in Kraft, das das von 1926 ersetzt hat. Es bringt wesentliche Neuerungen und Änderungen, darunter die Aufnahme von Regelungen zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie zur Wohn- und Geschäftsraummiete. Zudem wurden zahlreiche Bestimmungen des Schuldrechts geändert, die unerlaubte Handlungen, Kaufverträge, Bürgschaftsverträge und Dienstverträge betreffen. Das neue Obligationengesetz orientiert sich am Schweizer Obligationenrecht und wurde auch durch das BGB beeinflusst. Auch das Verbraucherschutzgesetz wurde umfassend reformiert und an europäische Richtlinien angepasst, wobei es am 28.05.2014 in Kraft trat. Die Regelungen sind besonders relevant für häufige Fälle im Bereich Teppiche und Schmuck. Ein zweisprachiger Gesetzestext mit Anmerkungen erleichtert die Einarbeitung in die Materie und Terminologie, was für Anwälte, Gerichte, Wissenschaftler, Unternehmen und Übersetzer von Bedeutung ist.

Buchkauf

Das türkische Obligationengesetz und Verbraucherschutzgesetz, U. mit Savas

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben