
Parameter
Mehr zum Buch
Abweichend von vielen Chroniken, die sich auf alte Akten und akribische Forschung stützen, enthält dieses Buch persönliche Berichte von neun Zeitzeugen aus den Jahren 1918 bis 2015. Diese Chronisten, darunter Ortsvorsteher und Lehrer, haben die Verpflichtung übernommen, Ereignisse in und um Holßel handschriftlich in ein gebundenes Buch einzutragen. Die Berichte decken Zeiträume von einem Tag bis zu 27 Jahren ab. Die Chronisten schildern ortsbildende, landwirtschaftliche und persönliche Entwicklungen und bringen auch eigene Gedanken ein. So wird beispielsweise die Entwicklung von der „tierischen Hilfskraft“ (Pferd) zu motorisierten Fahrzeugen (Trecker) dokumentiert, ebenso wie der Bau von Wohngebäuden unabhängig von landwirtschaftlicher Nutzung. Auch die Verluste der Dorfbewohner durch Kriege werden thematisiert. Allgemeine Entwicklungen, wie der Wandel von sortenreichen landwirtschaftlichen Erträgen zu Monokulturen (Mais) für die Energiegewinnung und die Veränderungen des Landschaftsbildes durch Windkraft, sind nachvollziehbar. Der Druck gibt die Wortwahl und Schreibweise der Chronik exakt wieder und spiegelt somit fast 100 Jahre Ortsgeschichte wider.
Buchkauf
Ortschronik Holßel, Jürgen Prott
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.