Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Begegnungen

Autor*innen

Parameter

  • 224 Seiten
  • 8 Lesestunden

Mehr zum Buch

Auf internationalen Zusammenkünften wurde Lutz Röhrich oft als „Mr. Folklore of Germany“ begrüßt. Seine bedeutenden Arbeiten zur Erzähl-, Lied- und Redensartenforschung machten ihn zu einem weltweit anerkannten Wissenschaftler. Er trug dazu bei, die vom Nationalsozialismus belastete deutschsprachige Erzählforschung zu internationalisieren. In Mainz und als Ordinarius in Freiburg, wo er das Deutsche Volksliedarchiv leitete, inspirierte er Generationen von Studierenden für die Volkskunde und erreichte mit seinen Schriften auch breitere Leserkreise. Sein „Lexikon der sprichwörtlichen Redensarten“ avancierte zu einem „Hausbuch“. Der vorliegende Band enthält anekdotische Erinnerungen an Kolleginnen, Kollegen und Weggefährten, die Röhrich, der im hohen Alter erblindete, nur für enge Freunde diktierte. Kurz vor seinem Tod äußerte er den Wunsch, dass seine vignettenartigen Erzählungen veröffentlicht werden sollten. Mit humorvollen Anspielungen dokumentieren die „Begegnungen“ seine subjektive Sicht auf die Fachentwicklung der Folkloristik. Röhrich verdeutlicht, wie fruchtbar neues Wissen im Dialog und in Freundschaft entsteht. Erläuterungen und Kurzbiographien der erwähnten Personen erleichtern die Lektüre. Das beeindruckende Schriftenverzeichnis erfasst Röhrichs gesamtes Werk, einschließlich entlegener Beiträge und seiner ethnographischen Filme.

Buchkauf

Begegnungen, Lutz Röhrich

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben