Parameter
Mehr zum Buch
Ist der Star der Star unter den Vögeln? Mit rund 11.000 Arten wählen Jürgen und Thomas Roth die bedeutendsten, wuchtigsten und kleinsten Vögel aus, um unbeantwortete Fragen zu erörtern: Schimpfen Vögel? Sind sie sozial integriert? Welche Rolle spielen sie in der Kunst? Und warum ist der Specht nicht der Schutzpatron der Handwerker? Diese opulente Vogelkunde, illustriert von F. W. Bernstein, verbindet Witz und Wissen im Stil der Neuen Frankfurter Schule. Die Gebrüder Roth sammeln und porträtieren alles über unsere gefiederten Freunde und liefern eine Fundamentalkritik, die Brehm, Grzimek und Franzen übertrifft. In der heutigen Zeit wird immer wieder Erschütterndes aus der Vogelwelt berichtet. Im Radio hört man von „fiesen Enten“, während Ornithologen die Opportunismus-Theorie vertreten. Höchste Zeit, nach 201,3 Millionen Jahren Evolutionsgeschichte Bilanz zu ziehen und für Klarheit in der verworrenen Welt der „Ornis“ zu sorgen. Jürgen und Thomas Roth, beide promoviert und seit Kindertagen Vogelkundschafter, sind prädestiniert, klare Antworten auf komplexe Fragen zu geben: Wie steht es um den Kormoran? Ist die Elster ethisch vertretbar? Und was denken die Meisen? Diese transzendentalbiologische Kritik der Vögel bietet nicht nur klare Urteile, sondern auch Empathie und stilles Nachdenken.
Buchkauf
Kritik der Vögel, Jürgen Roth
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- 6,49 €inkl. MwSt.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.