
Parameter
Mehr zum Buch
Dada scheint auf den ersten Blick sehr russisch zu sein, da die russische Avantgarde den Dadaismus und seine Protagonisten gut verstehen müsste, angesichts Russlands Tradition des Nihilismus und der Rolle der Revolution. In den Kunstzentren Paris und Berlin gab es zahlreiche Verbindungen zwischen russischen Modernisten und Dadaisten, und Lenin lebte bekanntlich in der Nähe des Cabaret Voltaire. Dennoch setzt die Dada-Rezeption in Russland relativ spät ein und bleibt bis Ende der 1920er Jahre kritisch, mit wenigen russischen Autoren, die über Dada schreiben. Der Band »Sie faulen bereits, und der Brand ist entfacht« versammelt erstmals zentrale russische Dada-Reflexionen in deutscher Übersetzung und im Original, ergänzt durch biografische, bibliografische und zeithistorische Kommentare. Zu den Beiträgen zählen Roman Jakobsons erste russischsprachige Betrachtung des Dadaismus, die Dada im Kontext der Theorien von Spengler, Einstein und Bucharin diskutiert, sowie eine poetische Stellungnahme von Vladimir Majakovskij und ein Text des sowjetischen Kunstkritikers Abram Ėfros. Diese Werke vermitteln die explosive Energie von Dada und die intensive intellektuelle Auseinandersetzung damit. Die gescheiterte Verbreitung von Dada in Russland lag nicht nur am Bürgerkrieg und der bolschewistischen Kulturpolitik, sondern auch an den unterschiedlichen Intentionen der in Zürich gegründeten Antikunst im Vergleich zum Radikalismus der russischen
Buchkauf
»Sie faulen bereits, und der Brand ist entfacht«, Tomáš Glanc
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.