Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Grenzen des Wachstums

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die Vorstellung von stetigem Wachstum, insbesondere im wirtschaftlichen Kontext, war lange Zeit ein zentrales Paradigma und ist bis heute weit verbreitet. Doch stellt sich die Frage, ob dies eine zukunftsfähige Handlungsoption darstellt. Wie kann Wachstum jenseits von Umsatzrendite und Marktanteilen aussehen? Welche Rolle spielen persönliche Anerkennung, Achtsamkeit und die Lebensfreude der Mitarbeiter, um quantitatives Wachstum durch qualitatives zu ersetzen? Zudem wird untersucht, wie Unternehmenskultur als Brücke zwischen Wachstum und emotionaler Intelligenz fungieren kann. Das Buch bietet wertvolle Denkanstöße, praxisnahe Empfehlungen und visionäre Ansichten. Im ersten Teil nimmt der Autor die Leser mit auf eine Reise zu seinen persönlichen und unternehmerischen Erfahrungen mit Wachstum, angereichert mit Parallelen zu seinem Hobby, dem Bergsteigen. Der zweite Teil präsentiert spannende Einblicke von Top-Managern und Führungskräften aus verschiedenen Branchen, die ihre Erfahrungen und den Umgang mit den Grenzen des Wachstums teilen. Es wird kein Plädoyer für Stillstand in Wirtschaft und Gesellschaft gegeben, sondern vielmehr eine Sensibilität entwickelt, um mögliche Grenzen des Wachstums frühzeitig zu erkennen – ähnlich einer Wettervorhersage, die den Verlauf von Bergtouren bestimmt.

Buchkauf

Grenzen des Wachstums, Wolfgang Setzler

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben