Parameter
Mehr zum Buch
Das Leben des österreichisch-istrischen Italieners Lodovico Rizzi war von großen Umbrüchen geprägt. Mit nur 30 Jahren wird er 1889 mit Unterstützung der k. u. k.-Monarchie zum Reichsratsabgeordneten für Wien und zum Bürgermeister von Pola gewählt. Rizzi macht sich schnell einen Namen, und Pola floriert unter seiner Führung. Er wird zu einer wichtigen politischen Persönlichkeit in Istrien um 1900. Doch nach dem Ende des Ersten Weltkriegs bricht die k. u. k. Monarchie zusammen, und in Pola beginnen Kämpfe um die politische Vorherrschaft. Zunächst zieht sich Rizzi aus dem politischen Leben zurück, kehrt jedoch mit einer radikalen Wende zurück: 1923 wird er von Mussolini zum Sonderkommissar von Pola ernannt und tritt der faschistischen Partei PNF bei. Was bewegt einen Mann, der einst als Mitstreiter der Monarchie begann, dazu, sich dem Faschismus zuzuwenden? Historiker Frank Wiggermann verfolgt Rizzis Lebensweg von Parenzo über Triest bis nach Pola und Wien. Dabei gelingt ihm nicht nur eine spannende Biografie, sondern auch ein faszinierendes Porträt der Region Istrien um 1900 und ein umfassender Überblick über die politischen Geschehnisse der Zeit. Wiggermann erzählt fundiert und unterhaltsam die Geschichte eines bedeutenden Mannes und bietet einen spannenden historischen Rückblick auf Istrien.
Buchkauf
Vom Kaiser zum Duce, Frank Wiggermann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.