
Mehr zum Buch
Dr. phil. Anne Meinberg - Literaturwissenschaftlerin am 18.10.2016 Das Erstlingswerk „Diverse Töne Rot;“ der Autorin Sanny Regen liest sich wie ein Roman, spannend, prickelnd, aufregend - von der ersten bis zur letzten Zeile. Sanny Regen lässt ihre Figur und mit ihr den Leser durch Höhen und Tiefen eines dreißigjährigen Lebens gehen, durch die Hölle der Kindheit, die durch einen despotischen Vater und eine schwer depressive Mutter geprägt war. Sie tut das in einer Sprache, die ihresgleichen sucht: unmittelbar, nah und brutal schonungslos die Wahrheit verkündend. Sanny Regen ist eine Borderlinerin. Ihr Erfahrungsbericht beginnt in der Jetzt-Zeit, erzählt von den Schwierigkeiten ihres Alltags, in dem Sanny durch ihre Borderline-Erkrankung permanent in Konfrontationen gerät. Nähe zu anderen Menschen bedroht sie, zwischenmenschliche Beziehungen, die Fähigkeit, mit ihren Mitmenschen situationsgerecht zu kommunizieren, sind ihr nicht gegeben, sondern stellen für sie die größte Herausforderung ihres Lebens dar und müssen in schmerzhafter Selbstbefragung und endlosen Therapien mühsam und immer wieder neu errungen werden. Nichts ist in ihrem Leben selbstverständlich, alles muss gelernt, erinnert werden. Das erfordert eine ungeheure Kraft von ihr, eine ständige Konzentration auf das, was „richtig“ ist, bei der sie nicht einen „Wimpernschlag lang“ in ihrer Aufmerksamkeit nachlassen darf. Dabei führt Sannys Weg zu einem normalen Leben immer wieder - auch bei kleinsten Konflikten - zu zermarternden Selbstzweifeln bis hin zu gefährlichen Selbstverletzungen. Stellt sie sich ihren Gedanken, dann drängen ihre Erinnerungen, die eine Ich-Erzählerin in unzähligen Rückblenden entfaltet, mit Macht an die Oberfläche, beherrschen ihren Alltag. Ihr bisheriges Leben, die vielen Traumata, die Sanny seit frühester Kindheit erlebt und erlitten hat, überfallen sie, brechen über sie herein wie „ein Kübel voller Erinnerungen“, den sie vor ihren Lesern ausschüttet, schonungslos gegenüber sich selbst, ohne Rücksicht auf die Gefühle der Leser. Unmöglich, von diesem Text nicht gefesselt zu sein, ja man wird geradezu gefangen genommen, in Haft genommen für ein Schicksal, das nicht das eigene ist, das einem dennoch so nahe kommt, als wenn es das eigene sei. Dieses Buch ist ein Erlebnis, auf das man sich einlassen muss, wenn man einmal mit dem Lesen angefangen hat. Man darf gespannt sein auf weitere Texte der Autorin. Dr. phil. Anne Meinberg - Literaturwissenschaftlerin
Buchkauf
Diverse Töne rot;, Sanny Regen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.