Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Prix Thun für Kunst und Ethik - der Preisträger 2016 Oliver Ressler

Autor*innen

    Parameter

    • 56 Seiten
    • 2 Lesestunden

    Mehr zum Buch

    Die Komplexität unserer globalisierten Welt konfrontiert uns mit einem neuen Bild der Welt, einer eklatanten Verschiebung der Wahrnehmung. Wir sind aufgefordert, unser Denken zu erweitern und das jetzige Verhalten grundlegend zu korrigieren.0Der Prix Thun für Kunst und Ethik stellt sich dieser Herausforderung. Er wurde von George Steinmann initiiert und 2016 erstmals vergeben. Der Preis ist ein exemplarisches Modell nachhaltig wirkender Kunst. Im Zentrum steht eine Wertediskussion über die Wechselwirkung von Kunst und Ethik. Zielsetzung ist es, die Innovationskraft künstlerischer Strategien für die Entwicklung nachhaltiger, ökologischer und kultureller Prozesse zu fördern. Der österreichische Künstler und Filmemacher Oliver Ressler wurde mit dem 1. Prix Thun für Kunst und Ethik ausgezeichnet. Die Publikation beinhaltet ein Essay von Konrad Tobler sowie zwei Interviews mit Oliver Ressler, die George Steinmann und Raimar Stange geführt haben. Der Preisträger Oliver Ressler (*1970) lebt und arbeitet in Wien. Der Künstler und Filmemacher realisiert Installationen, Arbeiten im Aussenraum und Filme zu Themen wie Ökonomie, Demokratie, Klimawandel, Widerstandsformen und gesellschaftlichen Alternativen. Zur Zeit sind Überblicksausstellungen seiner Arbeiten im MNAC ? National Museum of Contemporary Art in Bukarest und im SALT Galata in Istanbul zu sehen.

    Buchkauf

    Prix Thun für Kunst und Ethik - der Preisträger 2016 Oliver Ressler,

    Sprache
    Erscheinungsdatum
    2016
    Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

    Lieferung

    • Gratis Versand in ganz Deutschland!

    Zahlungsmethoden

    Keiner hat bisher bewertet.Abgeben