Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Innovationsfonds

Impulse für das deutsche Gesundheitssystem

Mehr zum Buch

Das deutsche Gesundheitssystem gehört zu den leistungsfähigsten weltweit, leidet jedoch unter einer mangelnden Veränderungsfähigkeit. Strukturelle Hindernisse wie die Trennung zwischen ambulantem und stationärem Sektor, der geringe Einsatz digitaler Technologien zur besseren Koordinierung und Personalisierung der Versorgung sowie der primär arztzentrierte Ansatz werden seit Jahrzehnten kritisiert, doch Reformen blieben bisher zurückhaltend. Mit dem Innovationsfonds hat der Gesetzgeber ein vielversprechendes Instrument zur Schaffung notwendiger Prozessinnovationen eingeführt. Durch die Förderung innovativer Versorgungsformen und anwendungsorientierter Forschung werden Grundlagen für nachhaltige strukturelle Veränderungen gelegt. Das Handbuch portraitiert die angenommenen Projekte der neuen Versorgungsformen und ausgewählte Forschungsprojekte der ersten Förderwelle. Es informiert über die Ausgestaltung der Projekte, ihre Ziele und Evaluationskonzepte. Zudem kommen Akteure und Institutionen zu Wort, die einen systemischen Blick auf das Thema haben und in die Gestaltung des rechtlichen Rahmens sowie die Auswahl der Anträge eingebunden waren. Sie bewerten den Innovationsfonds und dessen erwarteten Nutzen im System. Damit dient das Werk als Impulsgeber und Grundlage für die Entwicklung von Innovationen in der Gesundheitsversorgung.

Buchkauf

Innovationsfonds, Volker Eric Amelung

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben