Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Theorie der Romantik

Autor*innen

Buchbewertung

2,4(3)Abgeben

Parameter

  • 435 Seiten
  • 16 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Epoche der Romantik gilt in der deutschen Literaturgeschichte als besonders theorielastig. Dabei waren die Theorien der Romantiker immer auch solche über die Romantik selbst, romantisches Denken verfolgte bewußt neben der bekannten Zielrichtung der Universalität auch stets das der Selbstreflexivität. Die Auswahl des Bandes orientiert sich an den von den Romantikern gesetzten Schwerpunkten: es geht um Fragen der Poesie und Poetik, der literarischen Kritik, der Philosophie im weiteren Sinne und der Religion, der bildenden Kunst, Musik und schließlich der Geschichte, Politik und Naturwissenschaft. Reclams Bände zu den Theorien literarischer Epochen bieten zunächst eine profunde Einleitung zur Epoche selbst. Es folgen, nach Themen geordnet, Texte zeitgenössischer Akteure oder unmittelbar nachfolgender Generationen, die eine umfassende Reflexion der sich herausbildenden Epoche bieten. Lieferbar sind Bände zu Klassik, Romantik, Realismus, Naturalismus und Expressionismus.

Buchkauf

Theorie der Romantik, Herbert Uerlings

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

2,4
Nicht ansprechend
3 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.