Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gemeinsam zur Musik

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung (2006) fordert Respekt und Akzeptanz von Menschen mit Behinderungen als Teil der menschlichen Vielfalt. Mit der Einführung der Inklusion in Schulen müssen diese sich auf eine Vielzahl von Bedürfnissen einstellen. Schulensembles wie Bands, Orchester oder Chöre stehen vor der Herausforderung, sich für eine neue Schülerschaft zu öffnen, die ein großes Interesse an Musik zeigt. Die Ensembleleitung muss sich auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der neuen Teilnehmenden einstellen, um ein ansprechendes musikalisches Angebot zu schaffen. Die Studie Gemeinsam zur Musik untersucht die Erwartungen von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen, die an inklusiven Musikgruppen teilnehmen. Sie beleuchtet, welche Bedürfnisse berücksichtigt werden müssen, um die Schüler zu motivieren und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu fördern. Durch episodische Interviews mit zehn Jugendlichen zwischen 14 und 18 Jahren wird ihre Sicht auf die musikalische Tätigkeit erfasst. Die Analyse zeigt vier unterschiedliche Motivationstypen, die alle das Bedürfnis nach Vertrauen, Erfolg und Partizipation in ihrer Musikgruppe teilen. Diese Erkenntnisse bieten Ensembleleitungen wertvolle Orientierung für methodische Entscheidungen in inklusiven Musikgruppen.

Buchkauf

Gemeinsam zur Musik, Elke Köllmann

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben