Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Albrecht von Haller- Tagebuch seiner Beobachtungen über Schriftsteller und über sich selbst
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Obwohl Albrecht von Haller (1708-1777) zu den bedeutendsten Autoren der Aufklärung gehört, betrachtete er selbst seine Gedichte als Jugendtorheit: «Ein Dichter vergnügt sich eine Viertelstunde, ein Arzt verbessert den Zustand eines ganzen Lebens». Aufgrund dieser Behauptung lehrte er fast zwanzig Jahre Anatomie, Chirurgie und Botanik an der Universität Göttingen, die durch seine Tätigkeit zu einer der bedeutendsten medizinischen Ausbildungsstätte wurde. Während seines Göttinger-Aufenthaltes redigierte er u. a. die international angesehene Zeitschrift «Göttingische Gelehrte Anzeigen».
Buchkauf
Albrecht von Haller- Tagebuch seiner Beobachtungen über Schriftsteller und über sich selbst, Albrecht von Haller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1977
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Albrecht von Haller- Tagebuch seiner Beobachtungen über Schriftsteller und über sich selbst
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Albrecht von Haller
- Verlag
- Lang, Peter Brüssel
- Verlag
- 1977
- Einband
- Hardcover
- ISBN10
- 326103064X
- ISBN13
- 9783261030641
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Obwohl Albrecht von Haller (1708-1777) zu den bedeutendsten Autoren der Aufklärung gehört, betrachtete er selbst seine Gedichte als Jugendtorheit: «Ein Dichter vergnügt sich eine Viertelstunde, ein Arzt verbessert den Zustand eines ganzen Lebens». Aufgrund dieser Behauptung lehrte er fast zwanzig Jahre Anatomie, Chirurgie und Botanik an der Universität Göttingen, die durch seine Tätigkeit zu einer der bedeutendsten medizinischen Ausbildungsstätte wurde. Während seines Göttinger-Aufenthaltes redigierte er u. a. die international angesehene Zeitschrift «Göttingische Gelehrte Anzeigen».