
Parameter
Mehr zum Buch
Die traditionelle Methode der Reitweise in der Kalifornischen Hackamore, bestehend aus Bosal, Mecate und Hanger, erfreut sich zunehmend großer Beliebtheit in Europa. Wer diesen Weg einschlagen möchte, muss sich an bestimmte Prinzipien halten, da die Ausbildung in der Hackamore ein effizientes und geschlossenes System darstellt. In der Berichterstattung über das Reiten in der Hackamore gibt es oft Diskrepanzen und weit verbreitetes Unwissen, während es nur wenige Überlieferungen wie Bücher oder Filme gibt. Kay Wienrich leistet mit diesem Buch eine wichtige Aufklärungsarbeit zu Themen wie der Qualität einer guten Hackamore, den unterschiedlichen Merkmalen von Bosals und Mecaten, der Anpassung und dem Knoten der Hackamore sowie ihrem Einsatz bei Bodenarbeit und Longieren. Zudem werden die Grundlagen des Reitens in der Hackamore und die Vorteile beim Trainieren spezifischer Manöver behandelt. Wienrich möchte seine Begeisterung für diese traditionelle Zäumung zum Ausdruck bringen und Leser für das Hackamore- und Bridle-System gewinnen, da er es als hervorragende und lohnende Ausbildungsalternative für Pferd und Reiter betrachtet.
Buchkauf
Die Kalifornische Hackamore, Kay Wienrich
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.