Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kinderbetreuungsgeldgesetz

Mehr zum Buch

Das Kinderbetreuungsgeld (KBG) stellt die wichtigste staatliche existenzsichernde Leistung für Eltern in der Kleinkindphase dar, erregt daher ob seiner gesellschaftlichen Bedeutung seit Jahren das mediale Interesse und ist als Spielball der Politik regelmäßig kleineren und größeren Änderungen unterworfen. Mit 1. März 2017 erfolgt eine komplette Umstrukturierung des Gesetzes durch Einführung eines Kinderbetreuungsgeld-Kontos samt Partnerschaftsbonus und vielen kleineren Adaptierungen . Dazu kommt der Familienzeitbonus für Väter , der im neugeschaffenen Familienzeitbonusgesetz geregelt ist. Europarechtliche Vorgaben in grenzüberschreitenden Fällen runden das Bild einer hochkomplexen Rechtsmaterie ab, die nur mit hohem Aufwand bewältigbar ist. Dieser Gesetzeskommentar bietet zur täglichen Arbeitserleichterung eine fundierte , kompakte, praxisnahe , brandaktuelle Darstellung der gesamten ab 1. März 2017 geltenden nationalen und internationalen Rechtslage zum KBGG und FamZeitbG samt Beispielen für alle beruflich damit befassten Rechtsanwender/innen, allen voran Richter/innen, Rechtsanwälte/innen, Wirtschaftstreuhänder/innen Steuerberater/innen, Mitarbeiter/innen der Krankenversicherungsträger, Interessensvertretungen etc.

Buchkauf

Kinderbetreuungsgeldgesetz, Silvia Holzmann-Windhofer

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben