
Parameter
Mehr zum Buch
Johanna hat sich in Selim verliebt, einen Jugendlichen, der vor zwei Jahren aus Anatolien nach Deutschland emigrierte. Johannas Familie und Freunde sind entsetzt über sein Aussehen: die glänzende Bomberjacke, der Bart und die Metallkappen an seinen Schuhen. Besonders ihre Mutter Marie ist besorgt, dass Johanna Selim nur heiratet, um ihm eine Aufenthaltsgenehmigung zu verschaffen. Jahre später hat Selim, unterstützt von Johanna und ihrer Familie, erfolgreich in Deutschland integriert. Maries Versuche, Integration durch den Austausch zwischen muslimischen und deutschen Frauen zu fördern, scheitern jedoch kläglich. Eines Tages reist Marie mit ihrer Tochter, ihrem Schwiegersohn und ihrem Enkel in Selims Heimat, um seine Familie kennenzulernen. Sie besucht die kilikische Küste, Gaziantep, Kilis und die Wallfahrtsstätte Sanliurfa. Dort bewundert sie die Hellenistischen Mosaiken, osmanische Architektur und orientalische Handwerkskunst. Die Menschen sind freundlich, und unerwartet verliebt sich Marie in den beeindruckenden Arzt und Kunstmäzen Manu. Gleichzeitig wird sie mit einer verwirrenden Religiosität und Rückständigkeit in Selims bäuerlicher Familie konfrontiert. Viele junge Männer, insbesondere ohne Berufsausbildung, streben eine Ausreise nach Europa an, oft mit dem Ziel, eine Europäerin zu heiraten, um eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.
