Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Struktur und Elektrooptik nanosegregierender Flüssigkristalle

Das Langevin-Modell für silanterminierte Mesogene

Autor*innen

Parameter

  • 92 Seiten
  • 4 Lesestunden

Mehr zum Buch

Sonja Dieterich zeigt, dass die Natur der Phasenumwandlung von der smektischen A- in die smektische C‑Phase ein wichtiges Kriterium für die Anwendbarkeit des Langevin-Modells ist, welches das elektrooptische Verhalten von Flüssigkristallen vom de Vries-Typ beschreibt. Dagegen spielt die genaue chemische Struktur des Mesogens, die seine nanosegregierenden Eigenschaften beeinflusst, eine untergeordnete Rolle. Weiterhin konnte die Autorin smektische Schichten kalamitischer nanosegregierender Mesogene mittels Freeze-Fracture Transmissionselektronenmikroskopie direkt abbilden.

Buchkauf

Struktur und Elektrooptik nanosegregierender Flüssigkristalle, Sonja Dieterich

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben