
Parameter
Mehr zum Buch
Diese Auswahl grundlagentheoretischer Arbeiten zur Kulturanthropologie und Interkulturellen Philosophie, veröffentlicht zwischen 1966 und 2016, basiert auf der These, dass die Vielfalt der Kulturen nicht nur den Reichtum der menschlichen Entwicklung repräsentiert, sondern auch eine essentielle Voraussetzung für die humane Weiterbildung der Menschheit darstellt. Der Band gliedert sich in zwei Teile und einen Anhang: Der erste, umfangreichste Teil behandelt die Hauptaufgaben der Kulturanthropologie: (1) das Verstehen jeder Kultur aus ihren eigenen Objektivationen und (2) die Rekonstruktion der kulturellen Entwicklungsgeschichte der Menschheit. Der zweite Teil widmet sich der Interkulturellen Philosophie und deren Beitrag zur Verständigung zwischen Kulturen und Religionen. Hier wird die Philosophie nicht nur theoretisch reflektiert, sondern hinterfragt, wie sie aktiv in den interkulturellen Diskurs eingreifen kann. Den Abschluss bildet ein Anhang, der einen Wissenschaftsstreit über die Einheit des Menschengeschlechts zwischen Georg Forster und Immanuel Kant behandelt, in den auch Johann Gottfried Herder einbezogen war. Dieser Streit, der sich an den ethischen Konsequenzen entzündete, bleibt bis heute von bleibender Aktualität.
Buchkauf
Die Vielfalt der Kulturen und die Verantwortung für die eine Menschheit, Wolfdietrich Schmied-Kowarzik
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.