Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Glauben in Bedrängnis

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Thema Religionsfreiheit hat in den letzten Jahren an politischer Bedeutung gewonnen. Täglich berichten die Medien über Religion und die damit verbundenen Herausforderungen. In vielen Ländern erleben religiöse Minderheiten Diskriminierung, Einschüchterung und Verfolgung, betroffen sind Christen, Buddhisten, Hindus, Muslime und Angehörige indigener Religionen. Während die Situation im Nahen Osten oft thematisiert wird, bleibt das Schicksal von Glaubensgemeinschaften in anderen Regionen häufig unbeachtet. In den religiös geprägten Gesellschaften Afrikas, Asiens und Lateinamerikas sind dominante Religionsgemeinschaften oft für die Verfolgung von Minderheiten verantwortlich. Das Recht auf Religionsfreiheit ist ein universelles Menschenrecht, das es weltweit zu verteidigen gilt. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes sind mit den lokalen Gegebenheiten vertraut und analysieren die Situation der Religionsfreiheit in Ländern wie Lateinamerika, Nigeria, Marokko, Tunesien, Irak, Syrien, Türkei, Pakistan, Indien, Myanmar, China und Indonesien. Vorworte von Volker Kauder und Dr. Hans-Gert Pöttering heben die grausamen Tatsachen hervor, wie Gewalt gegen religiöse Minderheiten, Vertreibung und Versklavung, die im 21. Jahrhundert Realität sind.

Buchkauf

Glauben in Bedrängnis, Volker Kauder

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben