Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Neid

Autor*innen

Parameter

Mehr zum Buch

Neid entsteht aus Vergleichen und zeigt sich bereits in der frühen menschlichen Entwicklung, etwa in der Beziehung zwischen Mutter und Kind, Geschwistern, Geschlechtern und Generationen. Es wird deutlich, dass Neid eine Hauptquelle menschlicher Destruktivität sein kann. Oft schamhaft verborgen oder verleugnet, entfaltet er seine zerstörerische Kraft, besonders wenn Menschen ein eigenes Mangelgefühl empfinden und das, was andere haben, erstrebenswerter erscheint. Der Band beleuchtet die heimlichen Wirkungen des Neids auf therapeutischen Erfolg, Produktivität und Dankbarkeit. Die Beiträge thematisieren die Erforschung des Neids, seine Entwicklungsgeschichte und sein verborgenes Wirken sowie schwierige Behandlungssituationen, die zu Stillstand und Abbrüchen führen können. Zudem wird Neid in Organisationen, in der Ausbildung und in Geschwisterbeziehungen untersucht. Die Autoren zeigen auf, wie Neidprozesse in psychoanalytischen Behandlungen sichtbar werden und wie man damit umgehen kann. Der Band belegt den wichtigen Beitrag der Psychoanalyse zum Verständnis gesellschaftlicher Entwicklungen, in denen Neid, Idealisierung und Destruktivität häufig anzutreffen sind. Die Zielgruppe umfasst PsychoanalytikerInnen und PsychotherapeutInnen.

Publikation

Buchkauf

Neid, Ingo Focke

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben