Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vertige de la couleur

L‘estampe en France à la fin du XIXe siècle

Parameter

  • 248 Seiten
  • 9 Lesestunden

Mehr zum Buch

Mit mehr als 170 Werken aus dem Bestand der kantonalen Grafiksammlung im Musée Jenisch Vevey sowie zahlreichen wertvollen Leihgaben einer Privatsammlung präsentiert dieses Buch eine Geschichte der farbigen Druckgrafik im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Knapp 100 Jahre nach Erfindung der Lithografie trug der Farbdruck zur grossen Popularität dieser Technik bei. Die Publikation betrachtet im Detail auch technische Aspekte des Farbdrucks und die Unterschiede zur kolorierten Druckgrafik. Untersucht werden ebenso die ästhetischen Ziele, die mit der Verwendung von Farbe erreicht werden sollten, und wie herausragende Künstler wie beispielsweise Odilon Redon, Paul Signac, Paul Gauguin, Pierre Bonnard, Édouard Vuillard oder Henri de Toulouse-Lautrec sie genutzt haben. Anhand selten gezeigter Blätter und einer Auswahl wichtiger Dokumente werden die Effekte der Polychromie demonstriert und die technischen Verfahren in der französischen Kunstproduktion um 1890 erläutert.

Buchkauf

Vertige de la couleur, Laurence Schmidlin

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben