Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Die Reform des französischen Vertragsrechts

Autor*innen

Mehr zum Buch

Am 1. Oktober 2016 ist mit der Reform des Vertrags- und Schuldrechts die größte Reform in der über 200jährigen Geschichte des französischen Code civil in Kraft getreten. Von den Neuregelungen betroffen sind zentrale Bereiche des allgemeinen Vertragsrechts, des allgemeinen und des besonderen Schuldrechts. Die in diesem Band versammelten Beiträge führender französischer und deutscher Rechtswissenschaftler stellen das neue französische Vertragsrecht vor, analysieren es rechtsvergleichend und bewerten es vor dem Hintergrund europäischer Harmonisierungstendenzen. Das Spektrum der angesprochenen Einzelfragen reicht von der Anbahnung des Vertrags und den Voraussetzungen des Vertragsschlusses über die Behandlung von Störungen des vertraglichen Gleichgewichts und die Rechtsfolgen von Leistungsstörungen bis hin zur Forderungsabtretung und Subrogation. Im Anhang sind große Teile des Reformgesetzes mit deutscher Übersetzung abgedruckt. Mit Beiträgen von: Jean-Sebastien Borghetti, Julien Dubarry, Bertrand Fages, Beate Gsell, Eva-Maria Kieninger, Jens Kleinschmidt, Jonas Knetsch, Valérie Lasserre, Rüdiger Morbach, Oliver Remien, Reiner Schulze, Christoph Teichmann, Markus Welzenbach, Claude Witz

Buchkauf

Die Reform des französischen Vertragsrechts, Florian Bien

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben